Dienstag, 6. Januar 2015

Grassierender Wissenschaftsbluff.

Umsichtige Planung hilft beim Rauchstopp – oder doch nicht?
aus nzz.ch, 5.1.2015, 05:30 Uhr

Plagiat und Fälschung
Die Wissenschaft bekämpft den Betrug und fördert den Bluff
In der Forschung häufen sich Betrug und Fälschung. Die wissenschaftlichen Institutionen reagieren mit stärkeren Kontrollen und ethischen Richtlinien. Das ist gut und recht, aber ein Problem stellt auch der Wissenschaftsbetrieb selbst dar.

von Urs Hafner 

Über die beiden sperrigen Begriffe liesse sich eine hübsche sprachkritische Diplomarbeit schreiben. Die Hochschulen und andere akademische Institutionen beschäftigen sich nun vermehrt mit – wie sie es nennen – «wissenschaftlichem Fehlverhalten» und «wissenschaftlicher Integrität». Der erste Ausdruck meint eine Wissenschafterin oder einen Wissenschafter, der betrügt, der Daten fälscht und Texte abschreibt. Der zweite Begriff wiederum bezeichnet die – wie man meinen würde: selbstverständliche – Eigenschaft des Forschers, nicht zu betrügen. Eigentlich ist er ein Pleonasmus.

«Wahr» ist dehnbar

Wahrscheinlich käme die Diplomarbeit zum Schluss, dass der Schweizerische Nationalfonds und die Akademien der Wissenschaften Schweiz sich deshalb so gewunden ausdrücken, weil ihnen der Umstand peinlich ist, dass gerade in ihrer Branche, die wie keine andere der Wahrheitssuche verpflichtet ist, sich Betrügereien häufen. In den letzten Jahren sind international spektakuläre Fälschungsfälle vor allem in der Biomedizin und in den Sozialwissenschaften aufgeflogen (verlässliche Zahlen gibt es keine, die Dunkelziffer ist naturgemäss hoch). 



Aufstrebende Forscher mussten ihre Büros räumen. Und es mutet fast wie eine Bankrotterklärung an, dass ausgerechnet in den Journals, die als die renommiertesten gelten, überdurchschnittlich viele Artikel erscheinen, die auf gefälschten Daten beruhen. Vielleicht käme die Diplomarbeit aber auch zum Schluss, dass die Institutionen sich deshalb sprachlich verrenken, weil sie ahnen, dass in dieser Sache nicht nur die überführten Sünder, sondern auch sie das Problem sind.

Man kann nun dem Wissenschaftsbetrieb beileibe nicht vorwerfen, dass er ob der Missstände untätig bliebe. Er hat eine Reihe von Massnahmen ergriffen, um Betrug zu ahnden und zu verhindern. An den meisten Universitäten sind «Integritätsbeauftragte» tätig, die Akademien der Wissenschaften Schweiz haben ethische Richtlinien und Grundsätze verabschiedet, der Schweizerische Nationalfonds setzt mit Erfolg Software ein, um Plagiate und Fälschungen zu identifizieren. Es soll nirgends mehr vorkommen, dass Biomediziner die Gewebeproben von Patienten vertauschen, um das gewünschte Resultat zu erzielen, und Psychologen mit fingierten Experimenten beweisen, dass Menschen rassistischer sind, wenn sie in einer verschmutzten Umgebung leben.

Die quantitativ arbeitenden Sozialwissenschaften, allen voran die Psychologie und die Ökonomie, sind besonders häufig von Fälschungsfällen betroffen. Das rührt von ihrer Arbeitsweise und ihren Methoden her. Wollen die Forschenden erfolgreich sein, müssen sie ihre Hypothesen statistisch beweisen, das heisst, die von ihnen erhobenen Daten müssen «signifikant» sein, also kleiner als der berüchtigte p-Wert von 0,5. Eine Aussage gilt erst dann als «wahr», wenn dieser Wert stimmt. Die Versuchung ist natürlich gross, die Daten derart zu manipulieren, dass der Wert erreicht wird. Sonst hat man kein publikationswürdiges Resultat.

Forschung ohne Relevanz

Doch so oder so neigen die Forschenden dazu, die erhobenen Daten so lange durchzurechnen, bis sie eine signifikante Aussage erhalten. Dann gilt also zum Beispiel in der Psychologie folgender Lehrsatz: Je umsichtiger der Raucher seinen Rauchstopp plant, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser gelingt. Oder: Rosenduft steigert die Gedächtnisleistung. Oder: Curry erhöht die kognitive Leistung des Gehirns bei älteren Menschen. Oder: Eltern von Töchtern haben ein höheres Scheidungsrisiko als Eltern von Söhnen. Oder ist es gerade umgekehrt?

Man merkt: Bei dieser Art von Forschung macht es zwar für den jungen Forscher und das ihn bewertende Forschungssystem einen Unterschied, ob er das erhoffte Resultat erzielt oder nicht. Wenn nicht, sitzt er ohne Ausbeute da und muss von vorn beginnen. Wenn ja, kann er sein Experiment vielleicht sogar in einem «Top-Journal» veröffentlichen, was für seine Karriere unabdingbar ist. Die Publikation nämlich erhöht seine Chance, weitere Gelder zu erhalten. Eventuell avanciert er zu einem als «exzellent» gelabelten Forscher, dessen Karriere weiter nach oben führt, sofern er weiterhin fleissig in den tonangebenden Journals publiziert.

Doch im Grund, nüchtern besehen, ist es völlig unerheblich, ob nun der Rosen- oder halt ein anderer Blumenduft welche Leistung auch immer steigert und ob nun eine vermüllte oder aufgeräumte Gegend was für Gedanken auch immer hervorruft. Man braucht nur einen Moment nachzudenken: Diese Forschung ist so inhaltsleer und realitätsfern, dass es gar nicht darauf ankommt, ob sie gefälscht ist oder nicht oder ob der p-Wert erreicht worden ist oder nicht. Es kommt in dieser Forschung auf gar nichts mehr an.

Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, dass hier Arbeiten manipuliert werden. Die Forschenden glauben wohl selbst nicht daran, dass ihre Resultate ausserhalb des wissenschaftlichen Qualifikationssystems irgendeine Relevanz haben. Sie liefern dem Wissenschaftsbetrieb, was sie ihm liefern müssen, um neue Gelder zu erhalten, mit denen sie neue Experimente durchführen und neue Papers fabrizieren können, die kaum jemand lesen mag. Der Konkurrenzdruck, der vor allem ein Publikationsdruck ist, erlaubt kein Innehalten. Möglichst viel muss der aufstrebende Forscher publizieren, möglichst schlagende Resultate – und all dies ohne Selbstzweifel.

Der grosse Bluff

Und der Wissenschaftsbetrieb, die Hochschulen und die Forschungsförderungsorganisationen? Ihnen kommt dieser überhitzte Kreislauf offenbar zupass, sonst würden sie ihn zu unterbrechen suchen. Das Ranking der Journals und die Anzahl der Artikel liefern «objektive» Kriterien dafür, welche Forscher Geld erhalten sollen und welche nicht. Über den Wert und die Qualität der Forschung muss man sich keine Gedanken mehr machen, ganz abgesehen davon, dass dafür sowieso die Zeit fehlt.

Betrug und Fälschung aber stören diesen Kreislauf: Sie bringen die Quasi-Meritokratie durcheinander. Und in manchen Disziplinen, etwa in der Biomedizin, können sie Leib und Leben der Patienten gefährden. Schliesslich schaden sie dem Image und der Glaubwürdigkeit der Forschung. Daher wird der Betrug bekämpft.

Doch wenn der Forscher Resultate verspricht, die er noch gar nicht kennt, damit seine Chancen steigen, zu Geldern zu kommen, wenn er so tut, als hätte er seine Arbeit voll im Griff, und die Schwierigkeiten überspielt, kurzum: Wenn er sich optimal verkauft, dann ist keine Rede von «wissenschaftlichem Fehlverhalten».

Dann gilt der Forscher, sofern die Publikationen stimmen, als «wissenschaftlich integer», auch wenn dies niemand so zugeben will, dann wird er belohnt. Der Wissenschaftsbetrieb stiftet die Forschenden systematisch zu Hochstapelei und Bluff an. Von hier ist der Weg zum Betrug nicht weit.


Nota. - Die Wissenschaft ist heute, was sie vor hundert, zweihundert Jahren noch nicht war: ein florierender Geschäfstszweig; und ein boomender Arbeitsmarkt!  Daher war die Versuchung, in den Wissenschaften zu betrügen und zu bluffen, auch noch nie so groß. Doch noch nie war die Wahrscheinlich, dabei erwischt zu werden, größer; so what?
JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen