aus scinexx
1, 2, 3, viele: Aus wenigen Teilchen wird ein Haufen
Physiker beobachten im Experiment die Entstehung eines Vielteilchensystems
Ein Paar, ein Dutzend, eine Hand voll, ein Haufen: zahlreiche
Sammelbegriffe existieren für verschiedene Mengen von Dingen. Manche
davon sind fest definierte Zahlen, andere sind in ihrer Größe nur
ungenau bestimmt. In der Physik ist bedeutend, ab welcher Anzahl von
Atomen in einem System die physikalischen Regeln gelten, die sich dann
auf ein beliebig großes System anwenden lassen. Entscheidend ist dabei
der Übergang von einem System aus wenigen Einzelteilchen zu einem durch
unendlich viele Teilchen beschriebenen System. Heidelberger Physikern
ist es in Experimenten mit ultrakalten Atomen gelungen, einen solchen
Übergang zu beobachten. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichten sie
im Magazin „Science“.
Wie
groß muss eine Ansammlung von Teilchen sein, damit die genaue
Teilchenzahl unwichtig wird? Dieses physikalische Problem ist in der
Philosophie als sogenanntes Sorites-Paradoxon bekannt. Im Mittelpunkt
steht dabei die Frage, ab wann eine Ansammlung von Elementen einen
‚Haufen‘ bildet. Das Paradoxon wird häufig mit Hilfe von Sandkörnern
verdeutlicht: Ein einzelnes Sandkorn ist eindeutig noch kein Haufen.
Zwei ebenfalls noch nicht. Aber drei, oder fünf, oder doch erst zehn
oder hundert? Umgekehrt stellt sich die Frage, wie viele Sandkörner man
von einem Haufen entfernen muss, damit es kein Haufen, sondern nur noch
eine Ansammlung weniger Einzelteilchen ist.
„Systeme, die aus vielen Teilchen bestehen, lassen sich in der Regel nur
sehr schwer mikroskopisch exakt beschreiben. Wissenschaftler arbeiten
daher häufig mit effektiven Theorien, mit denen nicht mehr die einzelnen
Teilchen wie zum Beispiel Gasmoleküle in der Luft betrachtet werden,
sondern makroskopische Größen wie Druck oder Temperatur“, erläutert
Selim Jochim vom Max-Planck-Institut für Kernphysik.
Ausreichend viele Teilchen für Durchschnittswert
So beschreibt zum Beispiel die Temperatur die durchschnittliche
Geschwindigkeit aller Teilchen im System, nicht die exakte
Geschwindigkeit jedes einzelnen Teilchens. In einem komplexen System aus
unendlich vielen Teilchen ist es unmöglich, jedem einzelnen Teilchen
einen Wert zuzuweisen, der Durchschnitt muss zwingend verwendet werden.
Bei nur zwei Teilchen dagegen liegt der Durchschnittswert genau
dazwischen und beschreibt damit jedes der beiden Teilchen nur ungenau.
Wie viele Teilchen muss ein System also enthalten, damit ein solcher
Durchschnittswert das ganze System ausreichend genau beschreibt?
Ein einzelnes Atom (blau) dient als Sonde, um die Energie des Teilchen um Teilchen (grün) entstehenden Vielteilchensystems zu messen
Ausgangspunkt der aktuellen Experimente war ein von den Heidelberger
Forschern entwickeltes Teilchensystem, das so klein war, dass es noch
exakt beschrieben werden konnte. Dieses System ermöglicht es, alle
Eigenschaften reproduzierbar zu kontrollieren, darunter die exakte
Anzahl der Teilchen, deren Bewegungszustand und ihre Wechselwirkungen.
In einem so genannten eindimensional gefangenen Gas begannen die
Wissenschaftler mit einem einzigen in die Nähe des absoluten Nullpunkts
abgekühlten Lithiumatom. Schritt für Schritt erhöhten sie dann die Zahl
der Atome im gemessenen System. Dabei wurde immer wieder die Energie des
gesamten Systems gemessen.
Quartett bildet Haufen
Die Untersuchungen zeigten schließlich, dass für das hier untersuchte
System bereits bei sehr wenigen Atomen die für ein unendlich großes
System hergeleitete Theorie anwendbar wird. „Bereits ab etwa vier Atomen
ist, in einfachen Worten gesprochen, das von uns untersuchte System ein
‚Haufen‘ im Sinne des Sorites-Paradoxon“, so der Heidelberger Physiker.
Der physikalische Haufen ist im Falle der Lithiumatome also ein
Quartett. „Die nun publizierten Ergebnisse verwirklichen zum ersten Mal
unsere Vision, mit diesen Experimenten einen tiefen Einblick in die
Natur fundamentaler Wenigteilchensysteme zu gewinnen, um beispielsweise
Atomkerne besser zu verstehen.“
(Science, 2013; doi: 10.1126/science.1240516)
(Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg , 28.10.2013 - AKR)
Nota.
Daraus erhellt, wie irreführend es ist, jede Ansammlung von Einzelteilen, die eine funktionale Einheit bilden, wahllos mit dem Wort System zu bezeichnen. Damit ist keine zusätzliche Erkenntnis gewonnen, aus der man ihrerseits Schlüsse ziehen kann. Denn welche die neue Eigenschaft ist, die sie als System funktionieren lässt, und welche Bedingungen z. B. der Menge erforderlich sind, ist prinzipiell in jedem Fall verschieden (und nur zufällig gleich). In diesem simplen physikalische Fall reichen vier Elemente aus, um einen Durchschnittswert* "emergieren" zu lassen, der die neue Systemeigenschaft ausmacht. Durch die ganze Teilchenphysik werden sowohl die (qualitativen) Eigenschaften andere sein als auch die erforderliche Quantität. Und wie nun erst beim Übergang in die belebte Materie! Nicht zu reden von animalischen Gesellungsformen - arbeitsteiligen Gesellschaften etwa -, in denen nicht nur 'Eigenschaften' zu Durchschnitten vermittelt werden, sondern persönliche Absichten einander durchkreuzen und kumulieren.
Man mag immer von 'System' reden - aber im Wissen, dass das so gut wie nichts bedeutet. Eben nur dies: dass 'das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile'; nämlich die emergierte Durchschnittseigenschaft.
Wenn aber einer nicht nur mit dem Wort System klingelt und klappert, sondern ihm auch noch das Beiwort autopoietisch anheftet, ist das nicht nur kein Erkenntniszuwachs, sondern Erkenntniszersetzung; nämlich Hokuspokus.
*) Ob es sich um einen von einem künstlichen Messgeräten ermittelten oder um einen von unserm natürlichen Sinnesapparat bemerkten Wert handelt, ist wissenslogisch egal.
JE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen